Datenschutzrechtliche Hinweise
Auskunftsrecht, Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch:
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie über die zu Ihrer Person durch uns gespeicherten Daten.
Sie haben auch ein Recht auf Berichtigung, Sperrung, Widerspruch oder Löschung dieser Daten.
Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.
Widerrufsrecht:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu widersprechen
und/oder Ihre Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Wenden Sie sich hierzu bitte an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse.
Einsatz von Cookies:
Auf bestimmten Seiten kommen Cookies zum Einsatz, ohne dass wir Sie darauf hinweisen können.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
Diese Cookies stellen sicher, dass bestimmte Werte für die Zeit, in der Sie diese Internetseite nutzen,
erhalten bleiben. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen,
dass Cookies nur für die Dauer der jeweiligen Verbindung zum Internet gespeichert werden.
Server-Log-Files:
Um die Funktionalität der Website zu garantieren, werden seitens des Providers der Website Informationen
in so genannten Server-Log-Files erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Diese sind:
- Browsertyp, Browserversion
- Betriebssystem
- verweisende und aufgerufene URL
- IP-Adresse des Clients
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind einer bestimmten Person nicht zuzuordnen.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich prüfen zu lassen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte vorliegen,
die auf eine rechtswidrige Nutzung hindeuten.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Jede betroffene Person hat unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs
das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts,
ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist,
dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung der EU (DS-GVO) verstößt.
Links zu anderen Webseiten:
Unsere Website kann von Zeit zu Zeit Links zu Websites Dritter oder zu anderen Websites von uns selbst enthalten.
Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, weisen wir Sie darauf hin, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben
und dass wir für diese Richtlinien keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzrichtlinien,
bevor Sie personenbezogenen Daten an diese Websites weitergeben.
Verweise auf Webseiten Dritter:
Auf dieser Webseite werden Verweise auf Webseiten Dritter in Form sogenannter Links bzw. Verlinkungen angeboten.
Erst wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Daten zum Linkziel übertragen. Dies ist technisch notwendig.
Die übertragenen Daten sind insbesondere: Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt zu dem Sie den Link angeklickt haben,
die Seite auf der Sie den Link angeklickt haben, Angaben zu Ihrem Internet-Browser. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Daten zum Linkziel übertragen werden,
klicken Sie den Link nicht an.
Sicherheitshinweis:
Wir sichern unsere Webseite und sonstige IT-Systeme durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen
gegen Verlust, Zerstörung, unberechtigten Zugriff, unberechtigte Veränderung oder unberechtigte Verbreitung Ihrer Daten ab.
Ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren ist praktisch trotz aller Sorgfalt jedoch nicht in jedem Fall möglich.
Weil bei der Kommunikation per E-Mail die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden kann,
empfehlen wir zur Übermittlung von vertraulichen Informationen den Postweg.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, wenn sich die Rechtslage oder dieses Online-Angebot
oder die Art der Datenerfassung ändert. Dies gilt jedoch nur bezüglich Erklärungen zur Datenverarbeitung.
Sofern eine Einwilligung des Nutzers notwendig ist oder Bestandteile der Datenschutzerklärung
eine Regelung des Vertragsverhältnisses mit Nutzern enthalten,
erfolgt die Änderung der Datenschutzerklärung nur nach Zustimmung des Nutzers.